Triphala besteht zu gleichen Teilen aus Amalaki (indische Stachelbeere), Haritaki (rispige Myrobalane-Frucht) und Bibitaki (grüne belerische Myrobalane-Frucht) und wird im Ayurveda vielfältig eingesetzt.
Angaben des Herstellers:
Wir verwenden für unsere Triphala-Kräutertabletten getrocknete Früchte (Amla, Haritaki und Bibhitaki) in Bioqualität, hochwertiges Rohmaterial aus nachhaltigem Anbau, das sorgfältig geerntet, gereinigt und getrocknet wird. Obwohl es sich um ein traditionelles Produkt handelt, werden auch moderne Herstellungs- und Trocknungsverfahren verwendet. Es werden international gültige Hygienestandards eingehalten. Besonderen Wert legt unser Qualitätsmanagement auf die Prüfung der mikrobiologischen (bakteriellen) Belastung des Pflanzenmaterials. Bei einem tropischen Herkunftsland wie Indien ist dies ein für die Produktsicherheit entscheidender Aspekt. Falls nötig führen wir eine schonende Keimreduzierung durch.
Dem Pulver sind keine Füll- oder Hilfsstoffe zugesetzt. Es enthält mit all seinen Bestandteilen und sekundären Pflanzenstoffen den vollen Wert der Pflanze.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.