Amla wird im Ayurveda als die „Frucht für Jugend und Schönheit“ bezeichnet (wissenschaftlich nicht bewiesen). Sie gilt als das wichtigste Rasayana. Sie wird im Deutschen auch „indische Stachelbeere„ genannt, da eine Ähnlichkeit mit der hiesigen Stachelbeere besteht. Die frische Frucht ist extrem sauer und enthält viel Vitamin C. Von sechs möglichen Geschmacksrichtungen umfasst sie fünf, lediglich salzig fehlt.
Sie beruhigt alle drei Doshas, hauptsächlich aber das Pitta Dosha.
Angaben des Herstellers:
Gewährleistung der Produktsicherheit durch ein Deutsches Labor. Dieses Produkt entspricht den deutschen/EU-Richtlinien in Bezug auf Schwermetalle und Mikrobiologie.
Hinweis: Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung verwendet werden.