In der ayurvedischen Medizin wird Ghee (geklärte Butter) seit Jahrhunderten als Augenbad bei trockenen Augen und entzündlichen Augenerkrankungen verwendet.
Das hier verwendete Ghee ist ein Naturprodukt aus österreichischer Produktion.
Anwendung:
Die Packung enthält eine Augenbadewanne und zwei Flaschen mit je 20 ml Ghee. Das Ghee in den Fläschchen ist wieder gehärtet.
- Erwärmen Sie die beiden Fläschchen vor der Anwendung im Wasserbad auf ca. 33°C, bis sich das Ghee wieder verflüssigt.
- Kontrollieren Sie vor der Anwendung die Temperatur, falls das Ghee zu heiß geworden ist. Auf keinen Fall sollte die Temperatur beim Auftragen die Körpertemperatur überschreiten.
- Gießen Sie nun den Inhalt einer Flasche in die Augenbadewanne und baden Sie ein Auge vorne übergebeugt ca. 10 Minuten lang in der Flüssigkeit. Auge öffnen!
- Entfernen Sie nun das gebrauchte Ghee aus der Augenbadewanne und wiederholen Sie den Vorgang mit dem Inhalt der zweiten Flasche für das zweite Auge.
- Gebrauchtes Ghee entsorgen.
Lagerung:
Ghee kann lichtgeschützt und für Kinder unzugänglich bei Raumtemperatur aufbewahrt werden. Nach dem Öffnen der Flasche ist das Ghee sofort zu verwenden und die Reste nach der Anwendung zu entsorgen. Das Ghee ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
ACHTUNG: Nach der Anwendung kann es vorübergehend zu Schlierenbildung im Sichtbereich kommen, daher kann die Verkehrstüchtigkeit durch mangelnde klare Sicht beeinträchtigt sein.